Filed under: Technische Probleme
Küchenenglisch für Computerfreaks:
Die Hilfe-Texte diverser Programme kann ich auch auf Englisch verstehen, wenn ich einige Fachbegriffe kenne. Also eine Sammlung von Fachbegriffen anlegen und pflegen! Gott sei Dank steht hierbei – wenn es sein muss – Emi als Gewährsfrau im Hintergrund zur Verfügung.
file-menu: Datei-Menü
toolbar: Symbolleiste
default: Voreinstellung
=> default-browser: der Browser, der in den Voreinstellungen an erster Stelle steht
tag: eine Markierung in der htm-Sprache.
Tags beginnen mit „<“ und enden mit „>“. Zum Beispiel ist „<br>“ ein tag und bedeutet Zeilenumbruch, kommt von „line-break“. „<table>“ bedeutet Tabelle.
Htm ist eine Markierungssprache, eine Verweissprache. Die Markierungen müssen vom Browser interpretiert werden. Der Browser enthält sozusagen das Programm, er ist die „browser-engine“, also die Maschine, die etwas mit den tags, den Markierungs-Einträgen macht.
Guter Link für Computerbegriffe:
Filed under: Technische Probleme
Themes – Widgets – In Sidebar einfügen: Kategorien 1 – Konfigurieren: Button anklicken, Titel geben (z.B.: „Technische Probleme“) , Show as dropdown, dann alles speichern – Text schreiben oder besser den schon geschriebenen Text über „Verwalten“ bearbeiten – dabei den Namen der Kategorie (z.B.: „Technische Probleme“) ins Feld „Kategorien“ auf der rechten Seite schreiben, hinzufügen, den neuen Kasten mit dem Namen der Kategorie („Technische Probleme“) anklicken – alles speichern/veröffentlichen
Filed under: Technische Probleme
Dashboard – Blogroll – hinzufügen – Felder ausfüllen