Ich heiße Bernd Joppich und bin Lehrer für Deutsch als Fremdsprache am Deutschkolleg Stuttgart. Wir sind eine kleine, aber feine Sprachschule, die schon seit mehr als 25 Jahren existiert und am Ökumenischen Studentenzentrum Stuttgart angesiedelt ist. Unsere Kursteilnehmer sind hauptsächlich ausländische Studienbewerber oder Akademiker, die wegen Beruf oder Familie nach Stuttgart gekommen sind und hier Deutsch lernen wollen. Das Unterrichtsprogramm umfasst die Stufen A1 bis C1 (des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens), so dass wir innerhalb eines Jahres unsere Kursteilnehmer bis zum TestDaF vorbereiten können. Das ist ein möglicher Weg zum Studium an einer deutschen Universität.
Im September 2007 fand meine Kollegin Ingrid Herrmann auf den Webseiten des Goethe-Instituts die Ankündigung eines Internet-Kurses „Multimedia-Führerschein 2“. Ohne lange zu überlegen, haben wir uns zu dritt als Gruppe für diesen Kurs angemeldet: Ingrid Herrmann, Daniela Hägele und ich.
Innerhalb des Lehrgangs sollen wir als Gruppe auftreten – in den Foren, bei Anfragen, bei der Bearbeitung der Aufgaben. Das haben wir am Anfang nicht richtig verstanden. Denn die erste Aufgabe des Kurses bestand darin, ein Lerntagebuch im Blog-Format zu erstellen. Und alle drei fingen an, ihren eigenen Lerner-Blog zu bauen, statt eines einzigen Blogs für die ganze Gruppe.
So ist der vorliegende Blog entstanden.
Für den im Oktober 2008 beginnenden Kurs MMF3 werde ich diesen Blog weiterhin als Lernertagebuch benützen.
2 Kommentare so far
Hinterlasse einen Kommentar
Lieber Bernd,
Kommentar von Ingrid Herrmann 12. November 2007 @ 6:31 pmdu bist ja richtig aktiv! Gratuliere!
Bin gespannt auf euere Kurszeitung
Ingrid
Sehr geehrter Herr Joppich,
Kommentar von Muhammad 11. Oktober 2009 @ 10:30 pmSie einen guten Job gemacht haben und ich fast alle Site gesehen habe. Ich fand es sehr interessant und kenntnisreich. Ich gratuliere Ihnen. Weiter So!